Zentralrat der Juden in Deutschland

Weiterlesen nach der Anzeige

Zentralrat der Juden in Deutschland

Mehr zum Thema

 
 
 
 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Almuths Pausen-T

Podcast

Anzeige
Anzeige

Meistgelesen

 
1
Die unvorhergesehene Wende des Zentralrats der Juden in Deutschland

„... dass wir Judentum so leben können, wie wir es verstehen, nicht wie andere es gerne hätten“

Vor 75 Jahren wurde der Zentralrat der Juden in Deutschland gegründet. Er vereint bis heute streitbare Geister, unerbittliche Mahner und engagierte Versöhner. Ein Blick in die Geschichte der Organisation und auf die einflussreichsten Köpfe, von denen sich einer posthum als kriminell entpuppte.

 
2
Jüdisches Leben weniger sichtbar

„Eine Welle von Judenhass“: Mehr als 2000 antisemitische Straftaten seit 7. Oktober

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Gewalt – seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober haben auch die Angriffe auf Jüdinnen und Juden in Deutschland stark zugenommen. Der Zentralrat der Juden warnt aber auch vor anderen Gefahren.

 
3
Interview mit dem Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland


Sind Juden in Deutschland noch sicher, Josef Schuster?

In Deutschland gibt es seit Ausbruch des Kriegs in Nahost nahezu täglich mit antisemitischen Parolen verbundene Demonstrationen. Auch die Attacken auf jüdische Einrichtungen nehmen zu. Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland sagt jedoch: „Kein Mensch wird als Antisemit geboren.“

 
4
Spannungen im Nahen Osten

Im Fall einer Eskalation: Zentralrat der Juden fordert militärische Unterstützung Israels

Angesichts der sich zuspitzenden Lage im Nahen Osten rückt die Frage in den Vordergrund, ob die Bundeswehr Israel beistehen soll. Die Meinungen darüber gehen auseinander. Als Alternative zum Einsatz deutscher Soldaten gilt der Export weiterer Rüstungsgüter.

 
5
RND exklusiv

Zentralrat der Juden zu Anti-Israel-Protesten: „Neuer Tiefpunkt der Menschlichkeit in Deutschland“

Vor dem Jahrestag des Hamas-Massakers vom 7. Oktober sind auch hierzulande zahlreiche pro- und anti-israelische Demonstrationen angekündigt. Gegen Antisemitismus kündigt die Politik ein hartes Vorgehen an. Der Zentralrat der Juden fordert, den Judenhass in Deutschland klarer zu benennen.

Weiterlesen nach der Anzeige
,