23°wolkig

Guten Abend,
Wissen

Wissen

Weiterlesen nach der Anzeige

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
Der Tuberkulose-Erreger Mycobacterium tuberculosis, aufgenommen unter dem Elektronenmikroskop.
Protagonistin von "Goodbye Deutschland" gestorben

Was ist Tuberkulose – und wie gefährlich ist die Krankheit?

In der Aussteiger-Doku „Goodbye Deutschland“ hat ein Protagonist filmen lassen, wie seine Frau an Tuberkulose stirbt. Was ist Tuberkulose – und wie gefährlich ist die Krankheit?

 
Tuberkulose tötet weltweit mehr als eine Million Menschen pro Jahr.
Die Krankheit, die es nicht mehr geben dürfte

Der weltweite Kampf gegen Tuberkulose

In der Aussteiger-Doku „Goodbye Deutschland“ ist eine Protagonistin aus Bali an Tuberkulose verstorben. Die Infektionskrankheit tötet immer noch jährlich mehr als eine Million Menschen - vor allem in ärmeren Ländern. Dabei ist sie eigentlich seit vielen Jahren heilbar.

 
Das Raumschiff Starliner ist an die Internationale Raumstation (ISS) angedockt.
Nach Pannenserie

„Starliner“-Raumschiff soll vorerst ohne Astronauten fliegen

Der nächste Testflug von „Starliner“ könnte ohne Besatzung stattfinden. Die Nasa erwägt, das Raumschiff von Boeing zunächst als Frachttransporter zur ISS zu schicken, um technische Risiken zu minimieren.

 
Blitze sehen bemerkenswert aus - können aber gefährlich werden.
Auf dem Wasser, im Auto oder in der Dusche

Was tun bei Gewitter? Tipps zum richtigen Verhalten bei Blitz und Donner

Muss man bei Gewitter den Fernseher ausschalten? Darf man duschen? Wie verhalte ich mich, wenn ich bei einem Ausflug von Blitz und Donner überrascht werde? Tipps, wie Sie unbeschadet durch das Gewitter kommen.

 
Karte zeigt Unfallorte in Ihrer Region

Wo die gefährlichsten Straßen Deutschlands liegen

Jedes Jahr sterben hierzulande fast 3000 Menschen im Straßenverkehr. Wo es am häufigsten zu tödlichen Unfällen kommt, welche Strecken die gefährlichsten sind – und warum der Verkehr trotzdem immer sicherer wird.

 
Weiterlesen nach der Anzeige
,