Unglaubliche Luftaufnahmen: Diese Fotos machen Lust aufs Reisen

Der Reschensee in Graun im Vinschgau (italienisch Curon Venosta) ist für seinen versunkenen Glockenturm bekannt.
Quelle: The Inaugural International Aerial Photographer of the Year
Von dramatischen Aufnahmen von Lavaströmen, die sich durch die eisigen Landschaften Islands fressen, bis hin zu Haien, die auf der Jagd im Meer durch riesige Fischschwärme gleiten – der erste Wettbewerb um den Titel „International Aerial Photographer of the Year“ eröffnet faszinierende Blickwinkel auf unseren Planeten. Aus der Vogelperspektive zeigen sich Natur und Tierwelt so, wie wir sie nur selten zu sehen bekommen.
Ins Leben gerufen wurde der Wettbewerb von Peter Eastway und David Evans, dem Duo hinter dem renommierten „International Landscape Photographer of the Year“-Award. Für die diesjährige Premiere gingen über 1500 Einsendungen aus aller Welt ein. Neben den Gewinnerfotos hat die Jury eine Auswahl der 101 eindrucksvollsten Beiträge zusammengestellt.
Wir stellen unsere Favoriten daraus vor.
„International Aerial Photographer of the Year“: Die besten Fotos
Mit dem Hauptpreis für das beste Portfolio wurde Joanna Steidle ausgezeichnet. Die professionelle Drohnenpilotin und Künstlerin aus New York dokumentiert das faszinierende Leben der Meeresbewohner vor Long Island.

Eine Gruppe von Kuhnasenrochen. Aufgenommen vor Long Island, nur ein paar Hundert Meter von der Küste entfernt.
Quelle: The Inaugural International Aerial Photographer of the Year
Der Spanier Daniel Viñé Garcia belegte den zweiten Platz. Er fotografierte die Vulkanlandschaften in der Puna-Hochebene Argentiniens.

Ein Vulkan im Puna-Gebirge in Argentinien.
Quelle: The Inaugural International Aerial Photographer of the Year
Der dritte Platz ging an David Swindler aus den USA für seine Aufnahmen von Flamingos und Pelikanen.

Flamingos und Pelikane.
Quelle: The Inaugural International Aerial Photographer of the Year
Weitere beeindruckende Fotos zeigen, wie vielfältig unser Planet aus der Vogelperspektive aussieht, und liefern Inspiration für die nächsten Urlaubsreisen.

Die Bentonite Hills in Utah, USA.
Quelle: The Inaugural International Aerial Photographer of the Year

Shark Bay an der Westküste Australiens.
Quelle: The Inaugural International Aerial Photographer of the Year

Die Südhänge Islands.
Quelle: The Inaugural International Aerial Photographer of the Year

Die Rainbow Mountains in Chile.
Quelle: The Inaugural International Aerial Photographer of the Year

Am 19. September 2021 brach der Tajogaite auf La Palma aus. Die Lava begrub Tausende von Häusern und Teile der Straßen unter sich.
Quelle: The Inaugural International Aerial Photographer of the Year
Der Bråsvellbreen-Gletscher in Spitzbergen. Die gewaltigen Wasserfälle machen die Spuren des Klimawandels deutlich und erinnern uns daran, was auf dem Spiel steht, wenn wir nicht handeln.
Quelle: The Inaugural International Aerial Photographer of the Year
Weitere Bilder sind auf der Website der „International Aerial Photographer of the Year“-Awards zu finden.
Was müssen Reisende aktuell wissen? Alle wichtigen News für den Urlaub findest du beim reisereporter, die besten Reiseangebote auf unserer Deal-Seite.