Tradition, Glamour, Skandale

Royals-News: Aktuelle Meldungen der Königshäuser im Newsticker

Prinz Harry (UK), Königin Máxima (Niederlande), King Charles (UK) und Kronprinzessin Victoria (Schweden) mit Krone

Prinz Harry (Großbritannien), Königin Máxima (Niederlande), King Charles (Großbritannien) und die Kronprinzessin Victoria (Schweden) mit der britischen Krone.

Ob royale Hochzeiten, glamouröse Auftritte oder familiäre Skandale – die Welt der Royals übt seit jeher eine besondere Anziehungskraft aus. Königshäuser rund um den Globus stehen nicht nur für Tradition und Geschichte, sondern auch für Schlagzeilen, gesellschaftliche Debatten und jede Menge Aufmerksamkeit in den Medien.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Was gerade in den Königshäusern dieser Welt passiert, erfahren Sie hier im Liveticker.

Royals aktuell: News zu den Königshäusern im Liveticker

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Königshäuser: Welche Royals gibt es weltweit?

Königshäuser gibt es nicht nur in Europa – weltweit existieren noch über 20 Monarchien, die teils jahrhundertealte Traditionen pflegen. Einige haben rein zeremonielle Aufgaben, andere besitzen noch politische Macht. Hier ein Überblick über die bekanntesten Royals und Monarchien:

  • Britisches Königshaus (Windsors) – Das wohl bekannteste Königshaus der Welt. Mit König Charles III., Prinz William, Prinzessin Kate und weiteren Familienmitgliedern stehen die britischen Royals im ständigen Fokus der Öffentlichkeit.
  • Schwedisches Königshaus – König Carl XVI. Gustaf regiert gemeinsam mit Königin Silvia. Besonders beliebt: Kronprinzessin Victoria, ihr Ehemann Daniel und ihre Kinder Estelle und Oscar.
  • Norwegisches Königshaus – König Harald V. und Königin Sonja repräsentieren das Land. Ihr Sohn, Kronprinz Haakon, ist Thronfolger und mit Mette-Marit verheiratet.
  • Niederländisches Königshaus – König Willem-Alexander und Königin Máxima sind für ihre Volksnähe und Modernität bekannt. Ihre Tochter Catharina-Amalia ist die Kronprinzessin.
  • Spanische Royals – König Felipe VI. und Königin Letizia vertreten das spanische Königshaus. Ihre beiden Töchter, Leonor und Sofía, gewinnen zunehmend öffentliche Aufmerksamkeit.
  • Belgische Royals – König Philippe und Königin Mathilde führen das belgische Königshaus an. Ihre Familie gilt als eher zurückhaltend, aber volksnah.
  • Auch außerhalb Europas gibt es bedeutende Monarchien, etwa:
    • Thailand mit König Vajiralongkorn
    • Japan mit Kaiser Naruhito
    • Jordanien mit König Abdullah II. und Königin Rania
    • Monaco mit Fürst Albert II. und Fürstin Charlène

Britisches Königshaus: Die bekannteste royale Familie der Welt

Kaum ein anderes Königshaus steht so im Rampenlicht wie das britische. Seit Generationen fasziniert die Familie Windsor Menschen auf der ganzen Welt – mit ihren royalen Pflichten, ihrem Glamour, aber auch mit persönlichen Geschichten, Konflikten und Krisen. Das sind die wichtigsten Persönlichkeiten der britischen Royals:

  • King Charles III. & Queen Camilla: Seit dem Tod von Queen Elizabeth II. im September 2022 ist Charles König des Vereinigten Königreichs. An seiner Seite: Queen Camilla, die sich mittlerweile fest an der Seite des Monarchen etabliert hat – trotz anfänglicher Kritik.
  • Prinz William & Prinzessin Kate: Prinz William, der Thronfolger, und seine Frau Kate gelten als das moderne Gesicht der Monarchie. Ihre bodenständige Art und ihre Familiennähe machen sie besonders beliebt – sowohl in Großbritannien als auch international.
  • Prinz Harry & Meghan Markle: Das Paar zog 2020 einen radikalen Schlussstrich und legte die royalen Pflichten nieder. Seitdem leben sie in den USA und machen immer wieder Schlagzeilen – mit Interviews, Projekten und Kontroversen rund um ihre Rolle im Königshaus.
  • Royaler Nachwuchs George, Charlotte & Louis: Die drei Kinder von William und Kate wachsen behütet auf, stehen aber schon früh im öffentlichen Interesse. Vor allem bei großen Anlässen sorgen sie regelmäßig für Aufsehen mit sympathischen Auftritten.
Die britischen Royals bei der "Kings Birthday Parade".

Die britischen Royals bei der "Kings Birthday Parade".

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Schweden, Norwegen, Niederlande: Beliebte Royals in Europa

Neben dem britischen Königshaus gibt es in Europa eine ganze Reihe weiterer Monarchien, deren Mitglieder bei der Bevölkerung hohes Ansehen genießen. Viele von ihnen verbinden Tradition mit einem modernen, nahbaren Auftreten – und haben sich damit einen festen Platz in den Herzen der Menschen gesichert.

  • Schwedische Royals: An der Spitze steht König Carl XVI. Gustaf, doch im Fokus der Öffentlichkeit stehen vor allem seine Kinder. Kronprinzessin Victoria ist als zukünftige Königin äußerst beliebt – gemeinsam mit Ehemann Prinz Daniel und den Kindern Estelle und Oscar. Auch Prinz Carl Philip und Prinzessin Madeleine werden oft medial begleitet.
  • Norwegens Kronprinz Haakon & Mette-Marit: Kronprinz Haakon und Kronprinzessin Mette-Marit gelten als zurückhaltend, bodenständig und volksnah. Sie engagieren sich stark in sozialen Bereichen und genießen große Sympathie – nicht nur in Norwegen.
  • König Willem-Alexander & Königin Máxima (Niederlande): Seit 2013 ist König Willem-Alexander im Amt – gemeinsam mit Königin Máxima, die mit ihrem Charisma und ihrer Offenheit eine der beliebtesten Royals Europas ist. Ihre Tochter Catharina-Amalia ist die designierte Thronfolgerin.
  • König Felipe & Königin Letizia (Spanien): König Felipe VI. und Königin Letizia stehen für einen modernen Führungsstil im spanischen Königshaus. Letizia, ehemalige Journalistin, punktet mit Stil, Intelligenz und Haltung. Ihre Tochter Prinzessin Leonor wird eines Tages den Thron übernehmen.
  • König Philippe & Königin Mathilde (Belgien): Das belgische Königspaar tritt eher ruhig, aber sehr volksnah auf. Königin Mathilde wird für ihre Eleganz geschätzt, König Philippe für seine Besonnenheit. Gemeinsam genießen sie in Belgien ein hohes Vertrauen.

Die häufigsten Fragen zu den Royals weltweit

Ob Alltag, Thronfolge oder royale Skandale – viele Fragen rund um die Royals tauchen immer wieder auf. Das sind die kompakten Antworten auf die häufigsten Themen rund um Königshäuser weltweit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
  • Wer ist die beliebteste royale Familie? Das britische Königshaus gilt international als das beliebteste – besonders Prinz William und Prinzessin Kate genießen hohe Sympathiewerte.
  • Warum sind die Royals so beliebt? Royals verbinden Tradition mit Prominenz. Ihr öffentliches Leben, ihre Geschichten und Auftritte faszinieren Millionen weltweit.
  • Welcher Royal hat die meisten Follower auf Social Media? Prinzessin Kate und Meghan Markle zählen zu den Royals mit den größten Reichweiten auf Instagram & Co. (über offizielle Accounts).
  • Wer ist der aktuelle König von England? König Charles III. ist seit dem Tod von Queen Elizabeth II. im Jahr 2022 König des Vereinigten Königreichs.
  • Wer ist Thronfolger nach Charles III.? Prinz William, der älteste Sohn von Charles III., ist der direkte Thronfolger.
  • Wie viele Königshäuser gibt es weltweit? Aktuell gibt es rund 25 Monarchien weltweit, davon viele in Europa und Asien.
  • Was machen Prinz Harry und Meghan heute? Harry und Meghan leben in den USA, engagieren sich in sozialen Projekten und betreiben Medienarbeit über ihre Firma Archewell.
  • Was macht ein Royal eigentlich beruflich? Royals übernehmen repräsentative Aufgaben, unterstützen soziale Projekte und vertreten ihr Land bei offiziellen Anlässen.
  • Warum gibt es noch Monarchien? In vielen Ländern sind Monarchien Tradition. Sie haben heute meist eine rein repräsentative Funktion und kein politisches Amt.
  • Was ist der Unterschied zwischen einem Königshaus und einer Monarchie? Die Monarchie ist die Staatsform, das Königshaus bezeichnet die Familie, die diese Position innehat.
,