The Legend of Zelda

Nintendo verfilmt Kult-Videospiel: Wer spielt Link und Prinzessin Zelda?

Bo Bragason (links) wird die Prinzessin spielen und Benjamin Evan Ainsworth (rechts) wird Link im „Zelda“-Film spielen.

Bo Bragason (links) wird die Prinzessin spielen und Benjamin Evan Ainsworth (rechts) wird Link im „Zelda“-Film spielen.

Was lange nur Gerücht war, ist inzwischen offiziell bestätigt: Nintendo arbeitet an einer Realverfilmung von „The Legend of Zelda“, einem der bekanntesten Videospiele aller Zeiten. Nach dem Mega-Erfolg des „Super Mario Bros.“-Films 2023 setzt der japanische Konzern damit auf das nächste große Franchise.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nun sind auch die Schauspieler bekannt, welche die beiden Hauptcharaktere Link und Prinzessin Zelda verkörpern werden. Wer das ist und worum es in Film und Videospiel geht, lesen Sie hier.

Zelda auf der Leinwand: Realverfilmung startet 2027

Nach dem Kinoerfolg des Super-Mario-Films folgt mit „The Legend of Zelda“ das nächste große Nintendo-Franchise. Die Verfilmung des Videospielklassikers wurde bereits 2023 angeteasert - nun sind erste Details zur Besetzung bekannt. Der Film soll am 7. Mai 2027 weltweit in die Kinos kommen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Film entsteht in Zusammenarbeit von Nintendo, Sony Pictures und Arad Productions. Regie führt Wes Ball, der mit der Maze-Runner-Trilogie bereits Erfahrung im Action-Genre gesammelt hat. Produziert wird der Film unter anderem von Shigeru Miyamoto, dem Schöpfer von Zelda und Mario.

Die Hauptrolle des wortkargen Helden Link übernimmt der britische Nachwuchsschauspieler Benjamin Evan Ainsworth. An seiner Seite spielt Bo Bragason die Rolle der Prinzessin Zelda. Beide wurden über den offiziellen japanischen X-Account von Nintendo bestätigt.

Die Wahl sorgte unter Fans für gemischte, erste Reaktionen. Ein Großteil der Community begrüßt jedoch den mutigen Schritt, zwei vergleichsweise junge und unbekannte Darsteller in den Mittelpunkt zu stellen.

Wer sind die beiden Hauptdarsteller?

Benjamin Evan Ainsworth wurde durch seine Rolle in der Netflix-Serie „Spuk in Bly Manor“ bekannt. 2022 sprach er die Titelrolle in Disneys „Pinocchio“-Realverfilmung. Außerdem ist er als Hauptdarsteller in der kanadischen Comedyserie „Son of a Critch“ zu sehen. Geboren wurde Ainsworth im englischen Lund und besuchte die Northern Lights Drama Theatre School in Hull. Trotz seines jungen Alters hat er bereits in mehreren internationalen Produktionen mitgewirkt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die 2004 geborene Bo Bragason stammt ebenfalls aus England und wuchs zeitweise in Luxemburg und Frankreich auf. Schon als Kleinkind stand sie vor der Kamera. Später spielte sie unter anderem in der preisgekrönten BBC-Miniserie „Three Girls“ sowie in Serien wie „Renegade Nell“ und „Moving On“. Die mehrsprachige Schauspielerin gilt als aufstrebendes Talent im britischen Fernsehen und übernimmt mit der Rolle der Zelda ihre erste internationale Hauptrolle.

Worum geht es bei „The Legend of Zelda“?

„The Legend of Zelda“ ist eine der erfolgreichsten Videospielreihen der Welt. Seit dem ersten Teil 1986 sind über 20 Hauptspiele und zahlreiche Ableger erschienen. Im Mittelpunkt steht der junge Held Link, der das Königreich Hyrule erkundet, Rätsel löst, Kämpfe besteht und schließlich Prinzessin Zelda vor dem Untergang bewahren muss.

Im vielfach ausgezeichneten Teil „Breath of the Wild“ geht es beispielsweise darum, Links Erinnerungen zurückzuerlangen und die Welt vor dem Untergang zu retten – ein Mix aus Action, Fantasy und offener Spielwelt.

Worum es im Film genau gehen wird, ist bislang nicht offiziell bekannt. Es gilt jedoch als wahrscheinlich, dass sich die Handlung um Links Aufbruch, die Rettung von Prinzessin Zelda und den Kampf gegen das Böse im Königreich Hyrule dreht. Ob sich der Film dabei konkret an einem bestimmten Spielteil orientiert, ist noch unklar.

,